Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Toile de Jouy

Die Geschichte von Toile de Jouy – das Lieblingsmuster von Marie Antoinette

Innenarchitekten und Modedesigner gleichermaßen erliegen dem Zauber dieser französischen Technik, die im Laufe der Jahre nichts von ihrer Eleganz eingebüßt hat. Im Gegenteil – sie ist zu einem modernen Klassiker geworden. Sicher haben Sie sie schon oft gesehen: an Vorhängen, Polstermöbeln, Tapeten, Zierkissen oder Bettwäsche.

In der Regel wird das Muster auf Baumwollstoff gedruckt, doch auch Leinen findet Verwendung. Das Motiv wiederholt sich über die gesamte Stofflänge. Typisch sind die Farben: meist monochrom, in Blau, Rot, Kastanienbraun oder Grün auf weißem oder rauchigem Hintergrund.

toile de jouy

Der Name dieses Stoffes stammt von der Stadt Jouy-en-Josas in der Nähe von Versailles, wo der französische Unternehmer Christophe-Philippe Oberkampf im Jahr 1760 eine königliche Stoffmanufaktur gründete. Die Stoffe wurden mit pastoralen, floralen oder historischen Szenen des 18. und 19. Jahrhunderts bedruckt.

Obwohl ursprünglich der Begriff „Toile de Jouy“ ausschließlich für diese Stoffart verwendet wurde, beschreibt der Name heute vor allem das charakteristische Druckmotiv – unabhängig davon, ob es auf Stoff, Papier oder andere Materialien aufgebracht wird.

Toile de Jouy

Christian Dior wählte dieses wunderschöne Muster für die Polsterung seines ersten Boutiquen-Interieurs an der Avenue Montaigne in Paris – und bis heute taucht es in seinen Einrichtungskollektionen immer wieder auf.

Wohnaccessoires mit Toile-de-Jouy-Muster passen hervorragend in klassische oder rustikale Einrichtungen sowie in Schlafzimmer. Man sollte sie jedoch gezielt und sparsam einsetzen. Wählen Sie hellere, weniger dichte Muster und kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Streifen, Karos oder einfarbigen Textilien.

toile de jouy

Als Tapete ist sie ideal für Schlafzimmer und Bäder – besonders im Kontrast zu modernem Mobiliar. Auch Porzellan mit diesem Muster ist sehr ansprechend. In Kombination mit einfarbigem Geschirr wirkt der gedeckte Tisch eindrucksvoll und elegant. 

In unserem Sortiment finden Sie Tafelgeschirr von Gien mit diesem wunderschönen, klassischen Muster.