Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Eklektický styl není kýč

Eklektischer Stil ist kein Kitsch.

Was ist eigentlich ein eklektischer Stil?

Ein origineller Weg, verschiedene Stilrichtungen miteinander zu kombinieren.

Wie der Name schon andeutet, ist der eklektische Stil eine Mischung aus unterschiedlichen Strömungen des Interior Designs. Ziel ist es, verschiedene Epochen und Designelemente kreativ, ausgewogen und harmonisch miteinander zu verbinden – und das auf ganz individuelle Weise.

In einem ähnlichen, aber deutlich expressiveren Geist steht der Maximalismus, der dem Motto „Mehr ist mehr“ folgt. Er setzt auf kräftige Farben, auffällige Muster, mutige Formen, auffällige Kunstwerke und visuelle Opulenz.

eklektický interiér

Beide Stilrichtungen haben jedoch etwas gemeinsam: Sie sind für starke Persönlichkeiten gemacht – und spiegeln den individuellen Geschmack, Lebensfreude und Verspieltheit wider.

Eklektische Interieurs überraschen, brechen mit Konventionen und scheuen sich nicht davor, Regeln zu ignorieren. Sie verkörpern Individualität und kreative Freiheit. Ohne sich in eine bestimmte Schublade einordnen zu wollen, leiht sich dieser Stil frei Elemente aus verschiedenen Richtungen und vereint sie harmonisch, angepasst an Raum und Zweck.

Im Kern lebt dieser Designstil von Vielfalt und Schichtung – geschickt eingesetzt, um Räumen Tiefe und Ausdruck zu verleihen.

Der eklektische Stil basiert auf einem feinen Gespür für Design, um dem scheinbaren Chaos Sinn zu geben – und erschafft Harmonie durch Farbe, Material, Balance und Komposition.eklektický interiér

Gerade Stoffe und Texturen spielen eine entscheidende Rolle dabei, dem Raum Tiefe und Vielfalt zu verleihen – ohne dabei den harmonischen Gesamteindruck zu stören.

Setzen Sie auf kräftige Farben, markante Muster und kombinieren Sie Kunst, Möbelstücke und dekorative Objekte aus verschiedenen Epochen.

Und auch wenn der eklektische Stil auf den ersten Blick mühelos und spontan wirkt, basiert er in Wirklichkeit auf einem fein abgestimmten Zusammenspiel von Farben, Formen und der gezielten Platzierung jedes einzelnen Elements.