Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Lasvit instalace Porta Milan 2024

Tschechische Eleganz in Mailand

Lasvit auf dem Fuorisalone 2024

Der Salone del Mobile Milano, eine der prestigeträchtigsten Design- und Möbelmessen der Welt, öffnete auch 2024 wieder seine Tore für begeisterte Besucher und Aussteller. Die diesjährige Ausgabe, die im April stattfand, rückte innovative Designkonzepte, leuchtende Möbelstücke und spektakuläre Lichtinstallationen in den Mittelpunkt. Unter all dem glänzte auch die tschechische Präsenz – Marken wie Lasvit wurden zu den Stars der Messe.

Die tschechische Marke Lasvit begeistert Mailand und gewinnt einen der renommiertesten Preise

Beim Wettbewerb um die beste Installation gewann Lasvit den Fuorisalone Award, eine der höchsten Auszeichnungen der Mailänder Designwoche – und setzte sich gegen internationale Größen wie Google, Zegna oder Amazon durch. Der Preis umfasst mehrere Kategorien, wobei die Kategorie „Beste Installation“ zu den prestigeträchtigsten zählt. Aus über 1200 Projekten wählt eine Jury sechzehn besonders einprägsame aus – anschließend entscheidet das Publikum per Abstimmung.

Palazzo Isimbardi, Corso Monforte 35, 20122 Milano

Das Unternehmen von Leon Jakimič aus Nový Bor präsentierte seine Ausstellung „Re/Creation“ in der beeindruckenden Location Palazzo Isimbardi. Die Besucher bewunderten dort kunsthandwerkliche Meisterleistungen mit industriellen Dimensionen – realisiert durch die Technik des gebogenen Glases.Lasvit Porta Milan 2024

Lasvit Porta Mailand 2024

Die Outdoor-Installation „Porta“ von Maxim Velčovský, dem künstlerischen Leiter von Lasvit, ist ein monumentales Werk, das die einzigartige Expertise der Marke in der Herstellung handgefertigter Glasblöcke nutzt. Bei der Glasproduktion zeichnete Velčovský seine Vorstellungen in Sand – diese wurden anschließend ins Glas eingeschmolzen und blieben als Relief auf der Oberfläche sichtbar. Das Glas wurde so zur „Leinwand“ und ermöglichte die Entstehung großformatiger Strukturen mit reliefartigen Oberflächen – ein Ansatz, der neue Möglichkeiten für große Displays schafft.

Diese in Europas größtem Schmelzofen gefertigte Installation ist nicht nur ein Beweis für die technische Meisterschaft der Glasbläser aus Nový Bor, sondern zeigt auch die Fähigkeit der Marke, auf unterschiedlichste Anforderungen in Größe und Form zu reagieren – stets mit Präzision und hoher künstlerischer Aussagekraft.

Lasvit Neverending Glory

Auf der Designwoche zeigte Lasvit zudem eine neue Kollektion des schwedischen Studios Claesson Koivisto Rune, eine limitierte Edition des Leuchtobjekts „Neverending Glory“ von Jan Plecháč und Henry Wielgus sowie ein neues Lichtdesign-Konzept von Marie Čulenová, das Glas mit Holz kombiniert.Lasvit Nebula Koivisto

Lasvit ist eine tschechische Glasmarke, die das jahrtausendealte Glashandwerk in die Zukunft trägt, indem sie edle Glas- und Lichtobjekte kreiert, die weltweit geschätzt werden.
„Wir entwerfen und fertigen einzigartige Lichtinstallationen, Glaswaren-Kollektionen und Glaskunst für außergewöhnliche Architektur. Unsere Arbeit zielt darauf ab, das zu entdecken, was hinter oberflächlicher Schönheit verborgen liegt. Es geht uns um sinnstiftende, menschliche und sogar geistig heilende Erfahrungen – eine Quelle von Freude und Erfüllung, die materielle Güter oft nicht ersetzen können.“