Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Cannage - vzor ratanového výpletu

Cannage – eine Technik des Rattangeflechts

Die Technik des Rattangeflechts

Cannage ist eine Technik, bei der ein Rahmen mit Rattanrohr geflochten wird. Verwendet werden dabei die Stängel der Rattanliane aus den Tropen Südostasiens, vor allem aus Indonesien, den Philippinen und Malaysia. Diese Liane hat einen nur wenige Zentimeter dicken, aber bis zu 100 Meter langen Stamm. Das Holz ist sehr hell und erinnert farblich an Lindenholz.cannage vzor

Cannage-Muster

Rattan wird manchmal mit Bambus verwechselt, obwohl beide Materialien sehr unterschiedlich sind. Bambus ist hohl und wächst aufrecht. Die Rattanliane hingegen ist flexibel und klammert sich mit großen Dornen an benachbarte Pflanzen, um in die Baumkronen zu klettern und dort das Sonnenlicht zu erreichen.

Cannage – Flechttechnik

Die traditionelle Cannage-Technik wird hauptsächlich zum Flechten von Sitz- und Rückenflächen bei Stühlen verwendet. Die Rattanstäbe werden von Hand in einem Muster aus zwei vertikalen und zwei horizontalen Reihen eingeflochten, das ein stabiles Grundgerüst bildet. Anschließend wird das Geflecht mit einem Kamm geglättet, sodass gleichmäßige, identische Quadrate entstehen. Danach werden zwei diagonale Stränge eingeflochten, wodurch am Ende das charakteristische sechseckige Muster entsteht.

cannage technika výpletu
Modern und stilvoll

Heute ist dieses Muster sehr angesagt. Es wird beispielsweise von Dior Maison in der Porzellankollektion Cannage oder von Red Edition in der Möbelkollektion Cane verwendet, die wir in unserem Angebot präsentieren. Diese Kollektion ist wie geschaffen für Altbauwohnungen in den historischen Prager Vierteln. Hochwertige Materialien, französischer Charme und ein raffinierter Stil, der Art déco und Kolonialstil miteinander verbindet.

gauč cane cannage